Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mirenquomedia, Schopfheimer Allee 4, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4952313089815 oder per E-Mail an info@mirenquomedia.com erreichen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung vorliegt.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, die zur technischen Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit erforderlich sind.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die jeweils auf einer rechtlichen Grundlage basieren. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Bewertungstechniken.
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, verwenden wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Darüber hinaus können wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen nutzen, immer unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und Ihrer Rechte als betroffene Person.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten gewahrt bleiben.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe an spezialisierte Dienstleister erfolgen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Mit jedem Dienstleister schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab, der die ordnungsgemäße Verarbeitung Ihrer Daten sicherstellt.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine Mitteilung an uns geltend machen:
- Auskunftsrecht - Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht - Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht - Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung - Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit - Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht - Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung - Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Datenübertragung im Internet erfolgt über eine SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren betrieben und regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Nur autorisierte Personen haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, und dieser Zugang ist auf das notwendige Maß beschränkt.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall des Grundes für die weitere Speicherung.
Die Löschung erfolgt sicher und vollständig. Bei elektronischen Daten verwenden wir Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.
9. Internationale Datenübertragung
Falls eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erforderlich ist, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
Wir stellen sicher, dass bei jeder internationalen Datenübertragung ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
Schopfheimer Allee 4
14532 Kleinmachnow, Deutschland
Telefon: +4952313089815
E-Mail: info@mirenquomedia.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025